PET bei Erkrankungen des Gehirn
PET/CT bei Erkrankungen des Gehirns
Ein Gehirn-PET/CT ist sinnvoll zur Diagnosesicherung von neurodegenerativen Hirnerkrankungen bzw. bei Verdacht auf Demenz oder zur Beurteilung, ob es sich um eine Alzheimer-Erkrankung vorliegt.
Weitere Indikationen sind die Erfassung von Hirntumoren, die Suche bzw. der Ausschluß von Metastasen und die Suche nach Epilepsieherden.
PET/CT bei neurodegenerativen Erkrankungen
Die mit einem Gedächtnisverlust einhergehende Alzheimer-Erkrankung entwickelt sich über einen Zeitraum von bis zu zwanzig Jahren. Bildung und mentale Aktivität können den Ausbruch der Krankheit hinauszögern.